Balance&Motion
wurde konzipiert vom Schmerztherapeuten und Heilpraktiker Marco Rösler. Es basiert auf dem Bewegungstraining nach Liebscher&Bracht und wird ergänzt durch Elemente bewährter östlicher und westlicher Gesundheitssysteme, z.B. Yoga.
Spiraldynamik®
die "Gebrauchsanweisung" für den menschlichen Körper, macht gesunde und sinnvolle Bewegung gemäß "Bauplan" verständlich und erlernbar. Sie lernen ihren eigenen Körper kennen, entwickeln Bewegungsintelligenz und entfalten Ihr Potential.
Balance&Motion
Das Bewegungstraining Balance & Motion setzt da an, wo die Ursachen liegen. Durch gezieltes Dehnungstraining lernen verkürzte und verspannte (hypertone) Strukturen nachzugeben. Kräftigungsübungen aktivieren schwache (hypotone) Strukturen. Die Flexibilität und Beweglichkeit der Muskulatur wird wieder herstellt, der Druck auf Bandscheiben und Gelenke lässt nach, und der Körper hat die Chance, wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Wahrnehmungs- und Ansteuerungsübungen helfen, die Bewegungen effizient und anatomisch richtig auszuführen.
Slow-Motion
Ist die Spirale von Verspannungen, Muskelverkürzungen und Schmerzen schon weit fortgeschritten und kommen dann noch Verletzungen, Operationen oder Alter hinzu, beginnt oft ein Kreislauf aus Schmerzen, Angst vor Bewegung, weiteren Verspannungen und letztendlich degenerativen Veränderungen. Diesen Teufelskreis zu durchbrechen, ist Ziel des Kurses Slow-Motion. Übungen werden individuell an die Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst, und jede/r kann ihr/sein eigenes Tempo und ihre/seine eigene Trainingsintensität finden. Die Teilnehmenden können so das Vertrauen in ihre körperliche Leistungsfähigkeit wiedergewinnen.